November-Monatsblitzen verlegt
Das November-Monatsblitzen findet wegen eines Jugendmannschaftskampfs ausnahmsweise nicht am ersten Montag des Monats statt, sondern erst am 10. November.
Aachener Schachverein 1856 e.V.
Das November-Monatsblitzen findet wegen eines Jugendmannschaftskampfs ausnahmsweise nicht am ersten Montag des Monats statt, sondern erst am 10. November.
Die Saison 2024/25 ist mittlerweile in vollem Gange, aber leider haben wir zuwenige Mitglieder, die mal mit flinker Feder einen Bericht schreiben würden, so dass wir hier uns hier auf eine chronologische Zusammenfassung der Ergebnisse der letzten drei Wochenenden beschränken müssen. Am Samstag, den 20. September trug unsere U20-Mannschaft den …
Vorigen Samstag, im ersten Mannschaftskampf der Saison 2025/26, gewann unsere SJM-U16 Mannschaft (in der Aufstellung Remo Borgmann, Artur Zejmo, Lennon Harfensteller, Oleksii Grebeniuk) in der 2. Klasse West gegen den SV Würselen mit 3:1 und läutete damit ein im Großen und Ganzen gelungen Saisonstart für die ASV-Mannschaften ein. Als unsere …
Den frühesten Saisonstart legten unsere Kinder hin, denn am vergangenen Samstag, 30. August, fand in Brühl die U10-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend Mittelrhein statt. Dort belegte unser Team in der Aufstellung Leo Riihijärvi, Carolin Seel, Simon Bodden (überragend mit 7 aus 7!) und Paul Hanke, betreut von unserem Jugendwart Adrian Yanes, den …
…gewann der damals amtierende Vereinsmeister des Aachener Schachvereins im Meisterturnier B des Internationalen Schachkongresses in Barmen die folgende Partie gegen den jungen, aufstrebenden Meister Aron Niemzowitsch.1 Für uns Gelegenheit, das Sommerloch auf unserer Webseite mit dem folgenden Artikel zu füllen. Ignacy Kopa und seine mysteriösen Turmzüge Der angesprochene Vereinsmeister hieß …
Die Vereinsmeisterschaft 2025 ist am Mittwoch Abend zu Ende gegangen — und zwar mit dem gleichen Ergebnis wie im Vorjahr: Quang Thai Ngo verteidigte seinen Titel mit 6,0 Punkten aus 7 Runden vor dem punktgleichen Philipp Lamby, der auch dieses Jahr wieder die schlechtere Buchholz-Wertung (siehe unten) hatte. Der Turnierverlauf …
Trotz eines 7,5:0,5-Siegs am heutigen letzten Spieltag gegen den SV Erftstadt ist unsere dritte Mannschaft leider aus der SVM-Liga West abgestiegen. Letztlich ausschlaggebend dafür ist die Niederlage aus der 6. Runde im direkten Vergleich gegen die am Ende punktgleichen Würselener. Die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg einer Mannschaft ist, dass …
…. erschien in der Schachspalte einer Chemnitzer Tageszeitung das folgende witzige („most happy“ – T.R.D.) Problem. Der Springer Wolfgang von Pittler, Chemnitzer Wochenschach, 17.5.1925 Hilfsmatt in 2 Zügen Für diejenigen, die im Problemschach nicht so bewandert sind, sei hier die Aufgabenstellung erläutert. Bei einem Hilfsmatt zieht der Konvention nach Schwarz …
Der letzte ASVb-Spieltag der Saison 2024/25 fand am vergangengen Samstag statt. Zwei unserer Mannschaften spielten auswärts beim SV Würselen und mussten nur noch allzu hohe Niederlagen vermeiden, um den Klassenerhalt auch für den unwahrscheinlichen Fall, dass es in allen ASVb-Klassen drei Absteiger geben muss, sicherzustellen. Ganz schnell erledigt war diese …
Bereits am vorigen Wochenende fand die letzte Doppelrunde der NRW-Oberliga statt. Wir hatten Heimspiel und richteten die Begegnungen in der Aachener Nadelfabrik am Reichsweg aus. So wie der Spielplan es eingerichtet hatte, traf unsere zweite Mannschaft, selbst Tabellenvorletzter, auf die beiden Tabellennachbarn. Um den Abstieg zu vermeiden, waren Siege sowohl …