Saisonstart bei Jugend und Senioren

Vorigen Samstag, im ersten Mannschaftskampf der Saison 2025/26, gewann unsere SJM-U16 Mannschaft (in der Aufstellung Remo Borgmann, Artur Zejmo, Lennon Harfensteller, Oleksii Grebeniuk) in der 2. Klasse West gegen den SV Würselen mit 3:1 und läutete damit ein im Großen und Ganzen gelungen Saisonstart für die ASV-Mannschaften ein.

Als unsere erste Seniorenmannschaft startete am vergangenen Sonntag, den 7. September, die 3. Mannschaft in die Saison und zwar mit einem Heimspiel in der SVM-Liga West gegen die SG Kohlscheid. Wahrscheinlich bedingt durch den sehr frühen Termin, nur wenige Tage nach Ende der Sommerferien, waren beide Mannschaften spürbar ersatzgeschwächt und brachten jeweils nur sechs ihrer Stammspieler an die Bretter. Remisen wurden keine gemacht, am Ende setzten sich unsere Mannen, die an den mittleren Brettern doch etwas stärker besetzt waren, mit 5:3 durch. Im Kampf gegen den Abstieg ein Pflichtsieg, wobei wir aber doch hoffen, dass wir in der Liga eine bessere Rolle spielen können als voriges Jahr.

Gestern, Samstag, den 13. September, eröffneten die ASJ-Ligen mit einem gemeinsamen Spieltag, der in Eupen stattfand, die neue Saison. Unsere drei Mannschaften (U20, U14, U12) spielten alle gegen Teams vom gastgebenden KSK Rochade. Für die U14 war die starke Jugendabteilung des KSK eine Nummer zu hoch (0:4), aber unsere U12 (Leo Riihijärvi, Carolin Seel, Theresa und Simon Bodden) konnte mit 3:1 Revanche nehmen. In der U20 war die Favoritenrolle auch ganz klar an Eupen vergeben und am Ende stand auch ein 3:1, aber ein Durchmarsch wurde es nicht, da Wadim Zejmo an Brett 1 gegen Maximilian Ahn gewinnen konnte. Bereits in zwei Wochen werden die beiden vielleicht nicht direkt gegeneinander spielen, aber sich in gegnerischen Mannschaften gegenübersitzen: nämlich wenn am 1. Spieltag der ASVb-Ligen unsere 4. und 5. Mannschaft aufeinandertreffen. Insofern sollte die 4. Mannschaft nach ihrer Niederlage im Vorjahr nun doppelt gewarnt sein!

Am heutigen Sonntag griff unsere 2. Mannschaft in der NRW-Liga, Gruppe 2 ins Geschehen ein. Unser Gegner, der SV Hemer 1932 (bevor noch jemand fragt: Sauerland, von uns aus gesehen hinter Iserlohn), war allerdings arg ersatzgeschwächt und musste zu allem Überfluss mangels Fahrer teilweise mit dem Zug anreisen. Deswegen verlegten wir den Spielbeginn auch eine Stunde nach hinten auf "12 Uhr Mittag". Spannung wie in dem klassischen Westernfilm kam allerdings keine auf und wir tüteten relativ zügig ein klares 6,5:1,5 ein.

Weiter geht es am kommenden Samstag, 20. September, wenn unsere unserer SJM-U20 beim SK Troisdorf antritt. Das Wochenende danach (27.+28. Septemeber) findet dann der gemeinsame Spieltag des ASVb in Herzogenrath statt, während unsere 1. Mannschaft in Kirchweyhe in der 2. Bundesliga gegen die Zweitvertretungen des Gastgebers und des SV Werder Bremen antritt.