Ergebnisse vom 8. ASVb-Spieltag
Am vergangenen Samstag, 12. April fand der vorletzte Spieltag der ASVb-Saison 2024/25 statt und lieferte für den Aachener SV gemischte Ergebnisse.
Unsere 4. Mannschaft kassierte bei Tabellenführer SV Herzogenrath II eine klare 12:20-Niederlage, blieb aber trotzdem auf dem 2. Tabellenplatz in der Bezirksliga. Über den 2. Aufstiegsplatz entscheidet nun am letzten Spieltag das direkte Duell gegen den punktgleichen Tabellennachbarn SC Kalterherberg.
Mit einem 17:15-Sieg gegen Eschweiler II machte unsere 5. Mannschaft einen Riesenschritt Richtung Klassenerhalt. Obwohl Eschweiler als Tabellenletzter kam, war ein enger Kampf zu erwarten, weil die Liga ungemein ausgeglichen ist. Ein schneller Sieg von Leo (siehe unten!) und den Remisen von Melihsah, Walter und Michael folgten zwei Niederlagen von Günter und Ludwig. Somit mussten die beiden letzten noch laufenden Partien von Nescho und Burkhard gewonnen werden, was unseren Spielern auch gelang. Theoretisch kann es allerdings noch passieren, dass drei Mannschaften aus der SVM-Liga West in den ASVb absteigen müssen und sich dann auch die Anzahl der Absteiger aus der Bezirksliga auf drei vergrössert. Daher sollte man versuchen, am letzten Spieltag gegen Mitkonkurrenten SV Würselen II noch mal zu punkten.
Leider ziemlich sicher aus der Bezirksklasse abgesteigen wird dagegen unsere 6. Mannschaft. Am Samstag traf man auf einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, DJK Arminia Eilendorf II, der allerdings in Bestbesetzung auflief, während unsere Mannschaft ihr erstes Brett an die 4. Mannschaft abgegeben hatte. Es entwickelte sich durchweg hart umkämpfte Partien, aber an den meisten Brettern befanden sich die ASVer in der Defensive. Letztlich gingen drei Partien verloren, fünf endeten mit Remis. Mit drei Mannschaftspunkten ist "ASV 6" nun schon vor dem letzten Spieltag auf dem vorletzten Tabellenplatz festgenagelt. Nach aktuellem Stand in der SVM-Liga West wird es dieses Jahr aber vermutlich zwei oder sogar drei Absteiger geben.
Für die 7. Mannschaft ist der Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse dagegen so gut wie sicher. Wenn der Berichterstatter die Tabelle richtig liest, reicht schon ein vollzähliges Antreten am letzten Spieltag aus, um mindestens zwei Konkurrenten hinter sich zu lassen, was jedenfalls ausreichen würde, da die Liga nur aus neun Mannschaften besteht. Beim 8:8 gegen Herzogenrath IV trugen dabei zwei Neuzugänge ihre erste Turnierpartie aus: Adrian Dammers erspielte am vierten Brett ein Remis, Maik Wesselkock glich am 3.Brett die Niederlage von Mannschaftsführer Pascal Scheen aus.