Aachener SV bleibt in der 2. Bundesliga
Am vergangenen Wochenende fand in der 2. Bundesliga die letzte Doppelrunde der Saison 2024/25 statt. Unsere Mannschaft reiste dazu nach Remagen, um dort gegen den HSK Lister Turm (Hannover) und gegen den SK Zehlendort anzutreten. Zum Klassenerhalt brauchte die Mannschaft, die "richtigen" Ergebnisse der Konkurrenz vorausgesetzt, noch einen Mannschaftspunkt.
Diesen ergatterte man bereits am Samstag mit einem 4:4 gegen Lister Turm. Rudolf Meessen brachte unser Team mit stürmischen Angriffsspiel in Führung.
An den anderen Brettern verliefen die Partien recht wechselhaft, wobei unsere Spieler vielleicht ein paar Chancen ausließen, den Vorsprung auszubauen. Am Ende musste man dann noch den Ausgleich hinnehmen, weil Felix Klein ein schon lange schlecht stehendes Endspiel nicht retten konnte.
Da gleichzeitig die SG Solingen II die erwartete Niederlage gegen die Schachfreunde Berlin kassierte, stand der Klassenerhalt damit bereits fest.
Am Sonntag war dann mal wieder die Luft raus und es gab ein 2:6 gegen den SK Zehlendorf, womit die Mannschaft ihre negative Sonntagsbilanz auf 0:10 Mannschaftspunkte und 7,5:32,5(!) Brettpunkte ausbaute. In der Vorbereitung der nächsten Saison muss offensichtlich ein intensives Fitness- und Konditionsprogramm im Aachener Wald eingeplant werden, damit man gegen die teilweise erheblich jüngere Konkurrenz auch die zweite Partie am Wochenende noch durchsteht.
Die Freude über den Klassenerhalt ist nicht überschwenglich, weil man dafür mal wieder vom Rückzug eines Konkurrenten profitieren musste. Durch den Rückzug von Doppelbauer Kiel aus der 1. Bundesliga stand deren zweite Mannschaft schon lange als Absteiger fest, so dass man in der 2. Bundesliga Nord nur zwei Mannschaften sportlich hinter sich lassen musste. Also (mal wieder) ein Nichtabstieg am Grünen Tisch. Positiv gedreht könnte man dazu natürlich bemerken "Gute Pferde springen knapp"...