Liga-Hochbetrieb
An den letzten beiden Wochenenden fanden Mannschaftsspieltage in den ASVb-Ligen (am 24. Januar), den SVM-Ligen (am 2. Februar) und in der 2. Bundesliga (1. und 2. Februar) statt.
ASV 8 Meister der 2. Kreisklasse
An den Anfang unseres Berichts stellen wir dieses Mal unsere 8. Mannschaft, die kampflos gewann und damit Meister der 2. Kreisklasse wurde. Der Gegner hatte den Kampf wegen einiger Krankheitsfälle abgesagt und damit für unser Team die ohnehin schon kurze Saison noch weiter verkürzt. Insofern freuen wir uns alle über den Aufstieg und dass wir dann nächste Saison in einer vollen Staffel mit acht oder neun Spieltagen spielen dürfen.
Das wäre dann die 1. Kreisklasse, in der auch unsere 7. Mannschaft derzeit spielt. Diese trotzte dem Tabellenführer SG Kohlscheid II ein Unentschieden ab und hat mit 6:2 Punkten sogar Aufstiegschancen. Nach dem nächsten Spieltag, an dem wir Tabellennachbarn SF Geilenkirchen II zu Gast haben, wird man diesbezüglich mehr sagen können.
Die 6. Mannschaft kämpft in der ASVb-Bezirksklasse weiter um jeden Brettpunkt, aber beim Auswärtsspiel gegen Lendersdorf II war nicht viel zu holen. Mannschaftsführer Benjamin Brinner und Neuzugang Jan Raguse sorgten mit Sieg bzw. Remis wenigsten für zwei persönliche Erfolgserlebnisse. Der Spielplan sieht nun gleich die nächste weite Auswärtsfahrt vor, nämlich nach Baesweiler. Dort ist vielleicht mehr drin.
Tandem ASV 4 und ASV 5 in der ASVb-Bezirksliga
In der ASVb-Bezirksliga hat sich nach verkorksten Saisonstart unsere 4. Mannschaft gefangen und schon wieder auf den 2. Platz vorgearbeitet. In Bestbesetzung ließ man Würselen II keine Chance und gewann mit 22:10 (7:1). Die Höhe des Sieges ist durchaus wichtig, denn in dieser äußerst ausgeglichenen Liga wird es am Ende vermutlich auch auf die Brettpunkte ankommen. Unsere 5. Mannschaft leistete der 4. Schützenhilfe, indem sie einem anderen Aufstiegskandidaten, der SG Kohlscheid, einen Mannschaftspunkt abknöpfte. Ludwig Lennart berichtet:
Der 5.Spieltag der Bezirksliga bescherte uns ein Heimspiel gegen Kohlscheid 1. Mit Blick auf die DWZ-Zahlen des Gegners hatten wir es hierbei mit einem der Titelanwärter der Liga zu tun der an allen Brettern im Schnitt 100 DWZ-Punkte besser war als unsere Spieler. Aber wie schon so oft gesehen in dieser Bezirksliga spielt dies eine eher untergeordnete Rolle.
Der Kampf verlief von Beginn an sehr ausgeglichen. Burkhard und ich spielten remis, Michael konnte seine Partie gewinnen und danach machte Leo remis. Die 4 noch laufenden Partien sahen bei Melihsah, Walter und Nescho ziemlich nach Remis aus und Julius an Brett 1 stand deutlich schlechter. Leider kam es dann aber anders, Julius verlor seine Partie und auch Melihsah verlor sein Turm-Bauern Endspiel. Bei Nescho reichte es auch nur zu einem Remis. Jetzt hing alles von Walter ab, und dieser schaffte es dann mit viel Kampfeswillen sein Turm-Bauern-Endspiel bei gleicher Bauernanzahl aber aktiverem König und besser positionierten Türmen zu gewinnen.
Der Kampf endete mit 16:16 und einer Punkteteilung. Nebenbei sorgte dies dafür, dass unsere 4.Mannschaft an Kohlscheid in der Tabelle vorbeiziehen konnte und jetzt in einer sehr engen Liga auf dem zweiten Tabellenplatz liegt.
ASV 3 im Sturzflug
Wenn es unserer 4. Mannschaft gelingen würde, sich bis zum Ende der Saison auf einem Aufstiegsrang zu behaupten, würde uns das eine Sorge abnehmen, denn unerwartet hat sich unsere 3. Mannschaft in der SVM-Liga West in akute Abstiegsgefahr manövriert. Und natürlich wollen wir nicht nächste Saison mit drei Mannschaften in der ASVb-Bezirksliga spielen müssen. Wie so oft, ist der Grund für die schlechten Ergebnisse in der Mannschaftsaufstellung zu finden: schon das zweite Auswärtsspiel hintereinander musste man auf gleich vier Ersatzspieler zurückgreifen. Letzten Endes punkteten diese sogar besser als die anwesenden Stammspieler, aber mit 19:13 fiel die Niederlage gegen den SV Würselen doch sehr klar aus. Die noch ausstehenden Kämpfe gegen die ebenfalls abstiegsgefährdeten Arminia Eilendorf, PTSV Aachen, und SV Erfstadt werden jedenfalls keine Selbstläufer.
ASV 1 mit Sieg und Niederlage
Im Schatten von Wijk an Zee und 1. Bundesliga fand am vergangenen Wochenende auch ein Doppelspieltag der 2. Bundesliga Nord statt. Durch einen Sieg am Samstag gegen die SG Solingen II wahrte unser Team die Chancen auf den Klassenerhalt. Miklos Galyas, Tom Piceu und Rudolf Meessen sorgten mit ihren Partiegewinnen für das klare 5,5:2,5. So weit so gut. Aber...
Sunday, Bloody Sunday
Am Sonntag gab es den historischen Angstgegner, die SG Porz, mal wieder eine Klatsche, diesmal 1,5:6,5. Zu allem Überfluss gewann auch noch die am Vortag geschlagene SG Solingen II parallel dazu gegen Remagen und meldete sich im Kampf gegen den Abstieg wieder zurück. Die ziemlich ausbaufähige Sonntagsbilanz unserer Mannschaft sieht damit bisher wie folgt aus: 1,5:6,5 gegen Wolfhagen, 0,5:7,5 gegen den Hamburger SK und nun eben 1,5:6,5 gegen Porz. Der nächste Sonntagsgegner, die Schachfreunde Berlin, freut sich - als Gastgeber - vermutlich schon auf den 23. Februar. Um so wichtiger der Kampf am Tag vorher gegen das Tabellenschlusslicht SC Kreuzberg.